Ein Blick hinter die Kulissen der Textilproduktion
Betriebsbesichtigung des LK BWL
Mit ihrem Klassenlehrer, Stephan Betz, machte sich die GYW241 nach Mönchengladbach auf, um der AUNDE Group SE einen Besuch abzustatten. Jene Unternehmensgruppe zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich auf die Entwicklung und Produktion von Textilien für die Automobilindustrie spezialisiert hat.

Hierbei blickt das Unternehmen auf viel Erfahrung zurück, denn die Gründung der Firma durch Conrad Ebels und Viktor Achter erfolgte – damals noch als Weberei – bereits im Jahr 1899. So folgte 1929 der erste Kunde aus der Automobilindustrie, der Autopolsterstoffe erhielt, und das Unternehmen expandierte im Laufe der Zeit mit der ersten Zweigstelle in Spanien, die 1982 eröffnet wurde.
Die Entwicklung zum Global Player ereignete sich durch einige Firmenüberahmen, so unter anderem die Übernahme von Esteban 1986, womit erstmals komplette Sitzsysteme für Busse und PKW produziert wurden, der Isringhausen-Gruppe im Jahr 1991, die sich auf die Entwicklung und Produktion von Sitzsystemen und technischen Federn spezialisiert hat, sowie der Fehrer-Gruppe vor 11 Jahren, spezialisiert auf die Erschaffung von Komponenten für den Fahrzeuginnenraum.
2025 kann die Unternehmensgruppe AUNDE auf weltweit über 24.000 Mitarbeiter:innen blicken, die in 28 verschiedenen Ländern, so unter anderem in Südafrika, Mexiko und Thailand, an der Gestaltung des Automobil-Innenraums der Gegenwart und Zukunft arbeiten. Über jene Unternehmensgeschichte wurden die Schüler:innen nach einem herzlichen Empfang zunächst anhand einer Präsentation informiert.
Hierbei erfuhren die Gäste viel Wissenswertes über die AUNDE Group und auch über zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten. Im Anschluss hieran wurde das ganze Werk besichtigt, wobei der komplette Fertigungsprozess eines Autobezugs beobachtet werden konnte. Imposant wirkten hierbei unter anderem die großen Webstühle sowie die Schnelligkeit des Fertigungsprozesses.
Entsprechend positiv blickt Schülersprecherin Dilay auf diese Exkursion zurück:
Die Besichtigung der AUNDE Group war sehr interessant und informativ. Ich fand es toll, dass wir einen Einblick in die Produktion bekommen haben. Uns wurde erklärt, wie sie alles produzieren, aber wir wurden auch über die Ausbildungsstellen informiert. Zugleich wurde uns noch etwas über das Unternehmen berichtet, zum Beispiel dass die AUNDE Group in Mönchengladbach den Hauptsitz hat.
Klassensprecherin Shada hob zudem noch den Stellenwert des außerschulischen Tages für das Klassenklima heraus:
Der Ausflug war im Ganzen echt schön. Dieser Klassenausflug hat nicht nur unsere Klassengemeinschaft gestärkt, sondern wir konnten auch einen guten Einblick in die Produktion und in die weiteren Ausbildungsmöglichkeiten bekommen. Die Mitarbeiter:innen waren auch sehr höflich und konnten auf unsere Fragen immer antworten.
Nach dem Besuch der AUNDE Group ging es nach einer kleinen Shoppingtour im Minto in Mönchengladbach wieder mit der Bahn zurück nach Geilenkirchen.
Text: Thomas Willms, Foto: Stephan Betz