„Reinvestition“ von Börsengewinnen
Planspiel Börse
Von Oktober 2024 bis Anfang 2025 hat der Kurs Private Finanzen der Stufe 12 der Gymnasialen Oberstufe am Planspiel Börse der Kreissparkasse Heinsberg teilgenommen. Vorbereitend wurden im Unterricht u.a. folgende Aspekte erörtert:

- Die Börse als Handelsort
- Magisches Dreieck/Viereck der Geldanlage
- Einflussfaktoren auf Wertpapierkurse
- Von der Aktie bis zum Zertifikat: Wertpapierarten und ihre Eigenschaften
- Fundamental- und Chartanalyse
- Renditechancen vs. Verlustrisiko
Mit zahlreichen theoretischen Kenntnissen ging es in die börsliche Praxis – mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Erfolgen. Die Gier nach noch höheren Gewinnen führte bisweilen zu extremen Verlusten – das Aushalten von Kurseinbrüchen langfristig zu respektablen Renditen. Die Schülerinnen und Schüler konnten erste vielversprechende und erfahrungsreiche Versuche unternehmen, welche sie in die private und berufliche Realität übertragen können. Die bestplatzierteste Gruppe konnte von ungefähr 100 teilnehmenden Teams einen guten sechsten Platz erreichen. Anders die Lehrer, die im Gesamtranking die Plätze 2 und 3 sowie im Nachhaltigkeitsranking den ersten Platz belegen konnten. 😉 Der generierte Gewinn wurde direkt wieder investiert. Allerdings nicht in Wertpapiere an der Börse, sondern in italienische Spezialitäten: Auch kurzfristige Anlagen können sinnvoll sein!
Wir freuen uns auf das Planspiel 2025 und sind gespannt, wie sich die diesjährigen Erfahrungen auf die kommende Spielrunde auswirken. Wir hoffen es wird bullisch – steil aufwärts!
Text: David Prinzen