Tulpen, Grachten und Museen
Studienfahrt der GYI231 nach Amsterdam
Im Rahmen der Studienfahrt ist unsere Klasse, die GYI231, nach Amsterdam gereist. Wie sich im Laufe der Studienfahrt zeigte, ergab sich nicht nur die Möglichkeit, diese Stadt zu erkunden und etwas über ihre Geschichte zu erfahren, sondern auch unsere Sprachkenntnisse in Niederländisch bzw. Englisch zu testen und zu verbessern.

Während unseres Aufenthalts in Amsterdam haben wir das Widerstandsmuseum sowie das Stadtarchiv, inklusive der Schatzkammer, besucht, um ein besseres Verständnis für die Kultur und Entstehung von Amsterdam zu erhalten. Im Widerstandsmuseum erfuhren wir viel über die Niederlande zur Zeit des zweiten Weltkriegs, die Leben derer, die Widerstand leisteten, und welche Arten von Widerstand es damals gab. Um dies für uns greifbarer zu gestalten, gab es Fotos, Briefe, Dokumente und persönliche Gegenstände der Niederländer, die Widerstand leisteten. Im Stadtarchiv hingegen gab es viel über die Entstehung von Amsterdam, dessen Bräuche und Traditionen, Veränderungen über die Zeit und bekannte Bewohner zu erfahren.
Die Niederlande, besonders Amsterdam, sind für ihre Tulpen bekannt und um diesen kulturellen Aspekt näher zu erforschen, haben wir den schwimmenden Blumenmarkt besucht, welcher sich auf einer Gracht befindet. Es gab eine sehr große und bunte Auswahl von verschiedenen Souvenirs und natürlich zahlreichen Blumen, besonders Tulpen. Während einer Grachtenrundfahrt haben wir zudem die Sehenswürdigkeiten der Stadt gesehen.
Bei einem Besuch der Universität von Amsterdam erfuhren wir von unseren begleitenden Lehrern, Herr Plum und Frau Plugge, über die Unterschiede zwischen einem Studium in Deutschland sowie in den Niederlanden und erhielten Einblicke in den Alltag von Studenten in den Niederlanden.
Abgesehen von den zahlreichen Gelegenheiten, Neues zu lernen und bestehendes Wissen zu vertiefen, nutzten wir die Studienfahrt auch, um die Klassengemeinschaft zu stärken. Hierfür gingen wir unter anderem zusammen bowlen. Wir spielten gemeinsam in Teams und halfen einander, uns zu verbessern. Auch unsere Lehrer nahmen teil und bereiteten uns einen schönen Abend.
Am Tag vor unserer Abreise bestaunten wir dann Amsterdam von oben. Wir besuchten den A’DAM Lookout und fuhren dort in einem Aufzug mit Lichtshow zum 20. Stockwerk, um die Architektur Amsterdams aus der Vogelperspektive zu bestaunen.
Insgesamt hat sich die Studienfahrt als eine Chance erwiesen viel über die Niederlande zu lernen, unsere Sprachkenntnisse zu festigen und unsere Klassengemeinschaft zu stärken.