Ganz viel Dopamin!

Ski-Exkursion der gymnasialen Oberstufe nach Landgraaf Zusammen mit den beiden Sportlehrern Mario Boerner und Daniel Thomas starteten die Sportkurse der gymnasialen Oberstufe zur traditionellen Ski-Exkursion zur Skihalle SnowWorld in Landgraaf, um dort neue Bewegungserfahrungen zu sammeln und eventuelle Ängste zu überwinden. Da die meisten der mitgereisten Schüler:innen zum ersten Mal auf Skiern standen, herrsche zunächst…

Pitch-Event in Münster – wir sind dabei! 

Geschäftsidee wird exklusiver Jury vorgestellt Eine Gruppe von Schülerinnen der Gymnasialen Oberstufe hat mit viel Engagement und Kreativität eine innovative Geschäftsidee entwickelt. Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend Gründet“ und des namensgleichen Kurses bei uns am BKW haben sie einen umfassenden und detaillierten Businessplan erstellt. Dieser Plan umfasst alle relevanten Aspekte, von der Marktanalyse über…

Die neuen Bachelor

Abschlussfeier der FA21 Im Mercator Hotel in Gangelt wurden am vergangenen Freitag die 14 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Wirtschaft für ihren wohlverdienten Abschluss geehrt. Während der intensiven dreieinhalbjährigen Weiterbildung in unserer Abendschule haben die Studierenden ihre Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und ihr Organisationsvermögen bravourös unter Beweis gestellt. Neben diesen Eigenschaften werden die ihnen am Freitag…

Infotag

Tag der offenen Tür am Samstag, 08.02.2025 Wir stellen uns vor! Jedes Jahr gibt es an unserem Berufskolleg einen Tag der offenen Tür. Dieser findet in diesem Jahr am 08.02. von 8.30 bis 12.30 Uhr statt. Alle Interessierten – und besonders die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 und deren Eltern – sind herzlich eingeladen,…

Lernhacks & Selbstmanagement

Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit der Hochschule CBS Am Ende blickten alle Beteiligten stolz in die Kamera. Vorausgegangen war die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Cologne Business School GmbH, vertreten durch Michelle Graf und Alina Heinrichs, sowie dem Berufskolleg Wirtschaft Geilenkirchen, für welches sich Schulleiter, Sven May, und Bereichsleiterin der Gymnasialen Oberstufe, Petra Pascher, verantwortlich zeigten.…

Wir sind wieder Fobizz-Schule!

Auszeichnung auch 2025 wieder erhalten Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Schuljahr 2024/25 wieder die Auszeichnung als „Fobizz-Schule im Bereich Digitalisierung“ erhalten haben.   Weitere Beiträge Wir sind wieder Fobizz-Schule! 18. Januar 2025Jetzt lesen Besuch vom Finanzamt 18. Januar 2025Jetzt lesen Infotag 29. Dezember 2024Jetzt lesen Erfolgreiches Volleyballturnier 2024 23. Dezember 2024Jetzt lesen…

Besuch vom Finanzamt

Workshop „Schule und Steuern“ in der Gymnasialen Oberstufe Zwei Mitarbeiterinnen des Finanzamtes Geilenkirchen führten unsere Stufen 12 und 13 der Gymnasialen Oberstufe mit dem Schwerpunkt Wirtschaft heute durch einen spannenden Workshop zum Thema „Steuern“. Nach einem Blick auf die Notwendigkeit der Steuererhebung, um das Angebot an öffentlichen Gütern – z. B. Straßen, Parks oder auch…

Erfolgreiches Volleyballturnier 2024

Die Klasse HH233 der Höha streckt den Pokal in die Höhe Insgesamt 29 Mannschaften gingen mit der AVI241, BFS241, BFS242, EK241, GYI221, GYI231, GYI241, GYW221, GYW222, GYW231, GYW232, GYW241, GYW242, HH233, HH234, HH236, HH237, HH241, HH242, HH243, HH244, HH245, HH246, IFK241, IFK242, IK221, KBM221, KBM222 und einem Lehrendenteam beim diesjährigen Volleyballturnier des BKW, das traditionell…

Wer will ich sein, wer bin ich?

Aufführung des Theaterstücks „Selfie“ In den Genuss eines besonderen schulischen Ereignisses kamen die Klassen der Ausbildungsvorbereitung, Berufsfachschule sowie der Jahrgangsstufe 11 der gymnasialen Oberstufe – denn das junge Grenzlandtheater aus Aachen war zu Besuch, um das Theaterstück „Selfie“ zu präsentieren. Jenes wurde von der Autorin und Schauspielerin Christine Quintana geschrieben, die Schauspiel an der University…

Weihnachtspäckchen für die Geilenkirchener Tafel

Weihnachtsaktion der Gymnasialen Oberstufe  In der Adventszeit haben die Klassen GYW 231 und GYW 232 Lebensmittel gesammelt, um diese in Weihnachtspäckchen für die Tafel Geilenkirchen zu verpacken. Die Schüler brachten zahlreiche haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln und Konserven zusammen, die liebevoll zu weihnachtlichen Päckchen verpackt wurden. Bei der Übergabe an die Tafel wurden wir herzlich…