Strauss-Ewerhardy, Sarah Dr.
Fächer: BWL/RW, Politik
Fächer: BWL/RW, Politik
Abschlussfeier der Höheren Handelsschule Auf diesen Augenblick hatten die Schüler:innen der Höheren Handelsschule zwei Jahre lang, in denen sie berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für Berufe im Bereich Wirtschaft und Verwaltung sammelten, hingefiebert: Die Zeugnisvergabe zum schulischen Teil der Fachhochschulreife. Vorausgegangen waren zuvor als letzte schulische Herausforderung die Abschlussprüfungen in den Fächern Englisch bei den…
Workshop für Toleranz und gegen Diskriminierung 2024 Im Juni 2014 wurde unsere Schule als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zertifiziert – verschiedene regelmäßige Veranstaltungen rücken dies neben dem alltäglichen Schulleben traditionell in den Fokus – so auch der Workshoptag für Toleranz und gegen Diskriminierung. Entsprechend wurden sechs verschiedene Workshops angeboten, für welche sich…
Das Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ Seit 2006 erinnert das Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten mit seinem Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ an Völkerverständigung, Toleranz und Respekt! 2018 sind beide der Einladung unserer Schule gefolgt und waren in Geilenkirchen zu Gast. Mit unserem Berufskolleg und fünf weiteren Schulen aus Geilenkirchen führten die Künstler einen Tag der…
Teilnahme am Anne-Frank-Aktionstag Unter dem Motto „Der Geschichte auf der Spur“ wurde auch in diesem Jahr am 12. Juni weltweit wieder der „Anne Frank“-Aktionstag veranstaltet, um das Leben und Vermächtnis der berühmten jüdischen Tagebuchautorin Anne Frank zu würdigen, die an diesem Tag 95 Jahre alt geworden wäre. Die teilnehmenden Menschen erinnerten auf der ganzen Welt…
Präventionsprojekt unterstützt Azubis im Umgang mit den Herausforderungen des Ausbildungsalltags In der emotional und psychisch anstrengenden Adoleszenz wechseln die Schüler:innen auf eine neue Berufsschule, in der sie aktiv in ihrer neuen Azubirolle herausgefordert und in den für sie neuen Unterrichtsfächern gefördert werden. In dieser Situation ist es angebracht, präventive Maßnahmen zu Stärkung der Resilienz umzusetzen.…
Theaterstückaufführung von Harald Hahn Am Montag, den 17.06.2024, präsentierte Harald Hahn im Forum für die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 11 und 12 der gymnasialen Oberstufe das Theaterstück „Monolog mit meinem ,asozialen‘ Großvater – Ein Häftling in Buchenwald“. Die Intention jenes Stücks beschreibt Harald Hahn mit folgenden Worten: „In der NS-Diktatur wurden Menschen als ,Asoziale‘ verfolgt und…
IK 221 on tour Am Freitag, 14.6.2024, fuhr die IK 221 zur Betriebsbesichtigung nach Düsseldorf. So war es zumindest geplant. Eigentlich wollten wir „Daimler“ besuchen, dieser Termin wurde uns aber einen Tag vorher abgesagt. Da ist wohl etwas ganz schön schief gelaufen. Egal, wir sind trotzdem gefahren und waren vormittags im Aquazoo, dann im Japanischen…
Juniorwahl 2024 am BKW In den vergangenen Wochen stand das Thema „Europawahl 2024“ im Mittelpunkt des Politikunterrichts. Auch weil zu dieser Wahl erstmals Jugendliche ab 16 Jahren stimmberechtigt waren, hat sich unsere Schule an der bundesweit durchgeführten Juniorwahl beteiligt. Nach einer inhaltlichen Erarbeitung der Thematik „Europa und Europawahlen“ wurde in einer realitätsnahen Wahlsimulation den potentiellen…
BKW-Team sammelt wieder Kilometer Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ nimmt unsere Schule auch in diesem Jahr beim offiziellen Stadtradeln der Stadt Geilenkirchen teil. Bei jenem Wettbewerb soll 21 Tage lang, genauer vom 25. Mai bis 14. Juni 2024, in die Pedale getreten werden, um für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität zu sorgen.…
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Alle essenziellen Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.