Schule gestalten, Vielfalt erleben

SoR-SmC-Projekttag in Erkelenz „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ auch unsere Schule, das Berufskolleg Wirtschaft in Geilenkirchen, ist seit 2014 mit diesem Leitbild zertifiziert – doch wo lässt sich dieses Motto im Schulalltag wiederfinden? Wie kann man diesen Slogan noch mehr in der Praxis verinnerlichen? Welche Anlaufstellen gibt es für die Schulgemeinde, wenn Rassismus oder…

GYW 231 im Finale!

NetRace 2024 Die GYW 231 steht im Finale des diesjährigen NetRace der Aachener Zeitung!Mit 47 von 50 möglichen Punkten gehört die Klasse nicht nur zu den TOP-Platzierten der 179 Teams, die im letzten Jahr gestartet sind, sondern sie hat auch bravourös den Einzug ins Finale geschafft. Diese tolle Leistung war der Aachener Zeitung sogar einen…

Weinendes und lachendes Auge

Verabschiedung von Ingrid Budde-Dreßen in den Ruhestand Zum Ende des Schulhalbjahres nahm mit Ingrid Budde-Dreßen eine Lehrerin des Berufskollegs Wirtschaft in Geilenkirchen Abschied, welche die schulische Entwicklung der letzten Jahrzehnte sowohl fachlich als auch menschlich mitgeprägt hat. Daher verwunderte es nicht, dass viele ehemalige und aktuelle Kolleg:innen der Einladung zur Abschiedsfeier folgten. Mit emotionalen und…

Erfolgreicher Infotag

Zahlreiche Unterrichtsbesuche, Beratungen und Schulanmeldungen Auch in diesem Jahr können wir auf einen erfolgreichen Tag der offenen Tür zurückblicken, welcher von interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern genutzt wurde, um sich über unsere Schule sowie die Optionen der zu erwerbenden Schulabschlüsse zu informieren. Nicht schlecht staunten einige Gäste in Beratungsgesprächen über die zahlreichen Möglichkeiten…

Wir sind Fobizz-Schule 2023/2024!

Digitalisierungszertifikat erhalten Digitalisierung ist für Schule kein Selbstläufer! Auch Lehrerinnen und Lehrer müssen sich den neuen unterrichtlichen Herausforderungen stellen, aber auch die Chance nutzen. Dazu ist es notwendig, sich kontinuierlich fortzubilden. Als Schulleiter freue ich mich, dass mit der vorliegenden Auszeichnung als „fobizz-Schule im Bereich Digitalisierung“ nachgewiesen wird, dass Lehrerinnen und Lehrer sich engagiert mit…

Beginn der Anmeldungen für das neue Schuljahr

Anmeldezeitfenster: 27.01.-23.02.2024 Mit dem Informationstag am 27.01.2024 beginnt auch die Anmeldefrist für das kommende Schuljahr für die Bildungsgänge Gymnasiale Oberstufe, Höhere Handelsschule und Berufsfachschule sowie der Ausbildungsvorbereitenden Maßnahmen und der Internationalen Förderklasse. Am Informationstag können Sie sich auch in unserer Schule online anmelden und das Anmeldeformular ausdrucken. Wir helfen Ihnen gerne! Bitte vergessen Sie nicht,…

Infotag

Tag der offenen Tür am Samstag, 27.01.2024 Wir stellen uns vor! Jedes Jahr gibt es an unserem Berufskolleg einen Tag der offenen Tür. Dieser findet in diesem Jahr am 27.01. von 8.30 bis 12.30 Uhr statt. Alle Interessierten – und besonders die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 und deren Eltern – sind herzlich eingeladen,…

Wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt

Betriebsbesichtigung bei Sindra Logistik & Services GmbH & Co. KG Mit dem Ziel, das theoretische Wissen aus dem Unterricht (Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen) durch Einblicke in betriebliche Abläufe zu stützen, besuchte die Klasse HH233 unter der Leitung von Frau Lenzen und Frau Printz (Klassenlehrerinnen und Koordinatorinnen Berufliche Orientierung) die Sindra Logistik & Services GmbH & Co.…

1051 € für die Kinderkrebshilfe Ophoven

Erlös beider Sportturniere Neben dem sportlichen Gewinner des traditionellen Volleyballturniers gab es am Ende einen weiteren Sieger – nämlich die Stiftung Kinderkrebshilfe Ophoven. Wie bereits in den Vorjahren wurde der komplette Erlös der Startgebühren, die pro Schüler:in bei einem Euro gelegen hatte, der beiden Turniere (Fußballtennis im Sommer und Volleyball im Winter) an jene Stiftung…

Spiel, Satz und Sieg für die „Lehrermannschaft“

Volleyballturnier 2023 Ein Blick auf das große Starterfeld des diesjährigen Volleyballturniers verrät – nach der coronabedingten Pause war das Interesse seitens der Schüler:innen unserer Schule sehr groß – so meldeten sich folgende Klassen für das Sportevent an:AVI231, BFS231, BFS233, EKH, GYI211, GYI221, GYI231, GYW211, GYW212, GYW221, GYW222, GYW231, GYW232, HH221, HH222, HH223, HH224, HH231, HH233,…